Verlorene oder gestohlene iPhones wiederfinden
Mit der kostenlosen Sicherheits-App Mein iPhone suchen lokalisiert man sein iPhone, iPad, iPod touch oder den Mac und schützt die eigenen Daten.
Lautes Klingeln
Die App hilft dem iPhone-Besitzer bei der Suche nach dem verlorenen Smartphone. So hat man selbst bei Diebstahl eine Chance, sein Handy wiederzufinden.
Mein iPhone suchen lokalisiert das Gerät auf einer Karte. Es ertönt ein Klang aus dem Smartphone, der bei voller Lautstärke zwei Minuten anhält. Zusätzlich sperrt die App das Smartphone und löscht sämtliche Daten sowie Einstellungen.
Hat man das Smartphone verloren, dann hilft der Lost-Modus. Diese Option blendet auf dem Display eine zuvor festgelegte Nachricht und eine Telefonnummer ein.
Im Lost-Modus befindet merkt sich das iPhone den aktuellen Standort und blendet diesen ein, sobald man sich bei Mein iPhone suchen anmeldet.
Installieren auf anderem iOS-Gerät
Zunächst muss man die App auf einem weiteren iOS-Gerät installieren. Anschließend meldet man sich mit der Apple-ID an. Mein iPhone suchen zeigt eine Liste mit allen verbundenen iOS-Geräten an, die auf diese Apple-ID laufen. Nur wenn ein Gerät offline ist, kann man die App-Funktionen nicht für dieses Gerät nutzen.
Fazit: Nützliche App mit Schutzfunktion
Mein iPhone suchen sollt man unbedingt als Standard-App auf seinem Apple-Gerät haben. Bei Handy- oder iPad-Verlust erweist sich die App als äußerst nützlich. Im Falle eines Diebstahls schützt man zudem die wichtigsten Daten.
Nutzer-Kommentare zu Mein iPhone suchen
Haben Sie Mein iPhone suchen ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!